Instandsetzung und Renovierung von Altsubstanz

Instandsetzung und Renovierung von Altsubstanz

  • Generalplanung und Bauabwicklung bei der Sanierung und Instandsetzung erhaltenswerter Bausubstanz unter Berücksichtigung aller rechtlich relevanten Rahmenbedingungen (Raumordnungsgesetz, Bauordnung, Denkmalschutz)
  • Grundlegende Planung (Richtungsplanung) gemeinsam mit dem Bauherrn inkl. Grobkostenabschätzung
  • Abklärung aller, für das Bauvorhaben relevanten Maßnahmen und Schritte zur Umsetzung des Gesamtvorhabens
  • Erstellen und Fortschreiben von Zeitplänen für Planung, Bauablauf- und Bauzeit
  • Entwurfs- und Detailplanung Architektur & Technische Gebäudeausrüstung
  • Abstimmen der Planung auf Einrichtungs- und Beleuchtungskonzepte – Abstimmung von Nutzerwünschen
  • Festlegung von Oberflächen, Qualitäten bzw. Ausstattungen
  • Einholen und Sicherstellen aller erforderlichen behördlichen Bewilligungen
  • Ausarbeiten und Erstellen von Angebotsunterlagen wie Beschreibungen, Leistungsverzeichnisse, Pläne …
  • Angebotseinholung und -prüfung, Verhandlung, Vergabe
  • Bauabwicklung, Bauaufsicht, Terminkoordination
  • Rechnungsprüfung, geschäftliche Abwicklung

Referenzprojekte:

- Sanierung Haus in Nö

- Bürogebäude Znaimerstraße, Hollabrunn